Volontariate

Unterstützen Sie uns

Bau? Wasser? Hygiene? Sprachunterricht? Unterrichtskonzepte? Bildungsprogramme? Ein Dach decken? Einen Garten pflanzen? EinVolleyballfeld herrichten? Unserem Team Englischunterricht erteilen? Verstehen Sie gar etwas von Buchhaltung? Wollen Sie eine Schule mit Laptops ausrüsten und es selbst implementieren? Es gibt viele Möglichkeiten, unsere Organisation zu unterstützen. Ihre Beteiligung an einem oder mehreren unserer drei Programmen soll ein wichtiger Baustein sein, dass wir unsere engagierte Arbeit fortsetzen können.

Wie können Sie helfen?

Eine Woche im Leben eines Freiwilligen beim Kamboo-Projekt Ich wollte eigentlich einen Tag im Leben eines Kamboo-Freiwilligen beschreiben, merkte aber schnell: Unmöglich! Kein Tag ist wie der andere. Und genau darin liegt das Schöne. Jeden Montagmorgen trifft sich das gesamte Team, um die kommende Woche zu planen. Es ist eine Gelegenheit, sich auszutauschen, Prioritäten zu besprechen und den Freiwilligen ihre Aufgaben für die Woche zuzuweisen. Und dann geht es los!
Jeder Tag beginnt gegen 8:00 oder 8:30 Uhr. Dann machen sich die Freiwilligen in der Regel mit Kamboo-Mitarbeitern auf den Weg zu verschiedenen Projektstandorten. An einem Tag streicht ihr vielleicht eine Bibliothek, am nächsten helft ihr beim Bau einer Schule, überprüft den Fortschritt beim Bau neuer Toiletten, unterstützt Leseaktivitäten, haltet Vorträge bei Workshops zum Thema frühe Eheschließung oder besucht Familien zu Hause, um ihre Herausforderungen und Bedürfnisse zu verstehen. Und oft arbeitet ihr Seite an Seite mit kambodschanischen Freiwilligen anderer NGOs – ihr tauscht Ideen aus, packt mit an und schließt Freundschaften, die über die Organisation hinausgehen.

Die Vielfalt ist endlos, ebenso wie die Geschichten, die man unterwegs sammelt. Natürlich ändern sich die Projekte mit den Jahreszeiten – Bau- und Gartenarbeiten verlangsamen sich verständlicherweise in den heißen, trockenen Monaten, aber es gibt immer etwas Sinnvolles zu tun. Die Anreise zu den Projekten macht an sich schon Spaß – an den meisten Tagen schwingt man sich auf den Rücksitz eines Mopeds, das von einem Kamboo-Teammitglied gefahren wird, oder springt für längere Strecken in ein Tuk-Tuk und genießt dabei die Sehenswürdigkeiten des echten Kambodschas.

Wir kehren normalerweise gegen 11:30 Uhr ins Büro zurück und sind bereit für ein wohlverdientes Mittagessen, entweder in unserer Unterkunft oder im Büro. Die Nachmittage können etwas ruhiger sein, aber nicht weniger bereichernd. Dies ist die Zeit zum Nachdenken und Berichten – Notizen vom Feld machen, Fortschritte dokumentieren und Erkenntnisse austauschen. Ich war sehr engagiert beim Schreiben von Berichten und Fallstudien sowie beim Planen und Abhalten von Englischunterricht für die Kamboo-Mitarbeiter, was eine weitere lohnende Erfahrung war.

Was mir jedoch am meisten auffiel, war die herzliche, integrative und kooperative Art des Kamboo-Teams. Sie legen großen Wert auf frische Ideen und ermutigen Freiwillige, Vorschläge für zukünftige Projekte einzubringen. Hier ist jeder Input – ob praktisch oder hinter den Kulissen – spürbar und wird wertgeschätzt.

Eine Woche mit Kamboo dreht sich nicht nur um das, was man tut; es geht um die Menschen, die man trifft, die Dinge, die man lernt, und die Art und Weise, wie man sich weiterentwickelt. Hier ist für jeden etwas dabei, unabhängig von Alter und Hintergrund. Und glauben Sie mir: Wer es einmal erlebt hat, wird wiederkommen und alles noch einmal erleben wollen.

Mein zweimonatiges Volontariat bei Kamboo Project ermöglichte es mir, in einem grossartigen Land einen Beitrag zur wichtigen Arbeit der Organisation zu leisten. Die Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort hat viel Freude gemacht. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Menschen hier solidarisch zueinander stehen, wie stolz sie auf ihre Kultur und ihr Land sind und diesen Zusammenhalt bewahren wollen. Durch die Arbeit des Teams konnten bereits viele Fortschritte in den Schulen, mit unglaublich vielen Kindern und einer grossen Zahl bedürftiger Familien erreicht werden. Es wird beständig an weiteren Verbesserungen gearbeitet. Die Arbeit ist vielfältig und abwechslungsreich. Der Fokus wird auf die Bereiche gelegt, wo Hilfe gebraucht wird. Eigene Stärken und Wissen konnte ich mit einbringen. Die Zeit in Kambodscha wird für mich immer unvergesslich bleiben. Ich habe viele Eindrücke und Emotionen gesammelt und neue Freunde und Freundinnen gefunden. Siehe auch: https://kamboo-project.ngo/volunteering-with-kamboo-project-once-in-a-lifetime-experience/