Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Swiss Olympic Sports School/Stiftung Sport-Gymnasium (SSGD) in Davos. Die Schulleitung hat beschlossen, acht monokulare Mikroskope für vier ländliche Schulen in Kambodscha zu spenden.
Ein monokulares Mikroskop ist einfach, robust und perfekt geeignet, um Grundschülerinnen und Grundschüler an die praktische Beobachtung heranzuführen. Sie können vorbereitete Präparate wie Epidermis (große, klare Zellen), Blattquerschnitte, Pollenkörner, Insektenflügel und -beine realistisch und sicher betrachten. Junge Lernende können darüber hinaus alltägliche Objekte betrachten, wie Salz- und Zuckerkristalle, Papierfasern aus verschiedenen Papiersorten, Textilien (natürliche vs. synthetische), Haare (menschliche oder tierische) und Federn. Schließlich können sie stehendes Teichwasser beobachten, das Algen, Protozoen oder winzige Krebstiere (Daphnien) enthält.
Was Oum Sokun Thea, Biologielehrerin an der Svay Thom Primary School, sagt: „Liebe Swiss Olympic Sports School Davos, liebes Kamboo Project. Wir danken Ihnen herzlich für die großzügige Spende von zwei Mikroskopen für unsere Schule. Ihre freundliche Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, den naturwissenschaftlichen Unterricht zu verbessern und das Lernen unserer Schülerinnen und Schüler zu inspirieren.“
Wir danken auch unserem Freiwilligen Martin Forderkunz, der die Verpackung, den Transport und die Lieferung der wertvollen Güter von Davos ins Prasat Bakong organisiert hat.





